Bursitis
Eine Bursitis ist eine entzündliche Erkrankung, bei der sich ein Schleimbeutel in einem Gelenk entzündet. Schleimbeutel (lat. Bursa) sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Säcke zwischen Knochen, Sehnen und Muskeln, die dazu dienen, die Reibung zu verringern und die Bewegung zu erleichtern. Eine Schleimbeutelentzündung kann aus verschiedenen Gründen auftreten, oft als Folge einer übermäßigen oder wiederholten Belastung des Gelenks, z. B. bei Tätigkeiten, die das Gelenk stark beanspruchen, wie wiederholtes Heben oder Werfen. Eine solche Entzündung geht häufig auch mit einem muskulären Ungleichgewicht einher. Das bedeutet, dass bestimmte Muskeln im Vergleich zu anderen überbeansprucht oder geschwächt sein können, was zur Entstehung oder Verschlimmerung einer Bursitis beitragen kann. Auch Verletzungen, wie ein direkter Schlag oder ein Sturz auf das Gelenk, können eine akute Entzündung verursachen. In seltenen Fällen kann eine Infektion zu einer Schleimbeutelentzündung führen. Zu den typischen Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen und Rötungen an der betroffenen Stelle. Dies kann den Bewegungsumfang des Gelenks einschränken, und die Schmerzen können sich bei Druck oder Bewegung verschlimmern.
So hilft Calopad bei Bursitis
Das Calopad kann die Blutzirkulation im betroffenen Gelenkbereich durch die Anwendung von Wärme fördern, was einen verstärkten Blutfluss zur Folge hat und somit mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den behandelten Stellen bringt. Dies verbessert nicht nur den Abtransport von Abfallstoffen, sondern unterstützt auch die Entspannung der umliegenden Muskulatur. Wärmeanwendungen lindern Schmerzen und Muskelverspannungen, sollten aber nicht bei akuten Entzündungen angewendet werden. Um dennoch Linderung zu verschaffen, kann das Calopad auf der umliegenden Muskulatur und nach Abklingen der akuten Entzündungsphase angebracht werden.
Um jedoch nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen anzugehen, kombiniert das Calopad Care Abo passive Wärmebehandlung mit aktiven Therapien, wie dem Aufbau von Muskulatur, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.